Disponible seulement en allemand: Neurogenes Zittern - aktiviert die Selbstheilung
Das neurogene Zittern macht Sie belastbarer, widerstandsfähiger gegen Stress und lässt auch Schmerzen nach und nach verschwinden.
Site internet
Contact
Telefon: +41 (0)79 294 19 77
E-Mail: Hildegard.nibel@ neurogenes-zittern.info
Objectif de l'offre
Zittern, Schütteln und Vibrieren scheinen die körperliche Selbstheilung zu begünstigen. Die NeuroZittern-App mit TRE-Übungen (Trauma Release Exercises) kann Ihnen helfen, Ihre Traumata aufzulösen, Ängste, Zwänge und Panik zu überwinden, und heitere Gelassenheit im Leben zu entdecken.
Contenu de l'offre
Die App fördert das Auflösen von Stressverarbeitungsstörungen mittels 7 einfach zu erlernender Körperübungen - sowohl für direkt Betroffene als auch ihre Angehörigen, z.B. für Menschen mit Depression oder nach langen Stressphasen wie pflegende Angehörige sie erleben oder nach Unfällen.
Die 7 stress- und traumlösenden Übungen sind über Youtube gratis verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=UWTBb_qJd7s
Die App ist neuerdings auch in Englisch unter folgendem Link verfügbar.
Types d'offres
- Informations sur supports électroniques
- Offre d'activité physique de groupe
- Coaching individuel
- Cours en ligne
- Informations sur supports écrits
- Autocontrôle (avec App et autres outils)
Format de l'offre
Tableaux cliniques
- Maladies chroniques non transmissibles
- Maladie musculo-squelettique
- Santé mentale
Groupe cible
- Uniquement les personnes concernées
- Personnes concernées et proches ensemble
- Uniquement les proches
Canton
Temps requis pour les participants
Die Übungen sollten idealerweise über 6 Monate hinweg jeden zweiten Tag für ca. 15-30 Minuten gemacht werden.
Coût pour les participants
Bei Gruppentraining 120 CHF für 3 Abende bzw 1 Tag; Einzelstunden 250 CHF pro Stunde.
Das Erklär-Video ist auf Youtube gratis; das Buch und App kosten CHF 25 und CHF 5.
Agent payeur
Die Kosten werden von den Patient:innen selbst getragen.
Qui mène/réalise l'offre?
Psycholog:innen
Prestataire/organisme responsable
Private Initiative zweier Psycholog:innen mit langjähriger Berufserfahrung in Arbeitspsychologie und Psychotherapie, v.a. Traumatherapie