Menü
Back to list

dialog-gesundheit

Ein Dialog auf Augenhöhe zwischen Profis und Bevölkerung.

Kontakt

Ziel des Angebots

Dialog-gesundheit fördert im Rahmen von gemeinsamen Treffen Lerndialoge, Kommunikation und Gesundheitskompetenz der Bevölkerung.

Inhalt des Angebots

Alle zwei Monate werden zu einem vom Forum im Oktober des Vorjahres festgelegten Themas zusammen im Dialog neue Erkenntnisse, Lösungen und Projekte erarbeitet.

Das Alltagsbuch für ein besseres Leben WIE? SO! ist das Empowerment-Produkt von dialog-gesundheit Forum Zollikofen, mit Bewohnern der Gemeinde, und der Region. Professionelle aus den verschiedensten Berufen und Organisationen wurden zu wichtigen Fragen eingeladen. Es wurde in einem Bottom-up-Prozess über 5 Jahre gemeinsam geplant, entwickelt und bis zum Druck gebracht. Weitere Informationen finden Sie hier.

Angebotsansätze

  • Aktives Gruppenprogramm
  • Fachinformationen

Angebotsformat

Vor Ort

Krankheitsbilder

  • Chronische nichtübertragbare Krankheiten
  • Chronische Schlaflosigkeit
  • Chronisches Leiden der Atemwege
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankung
  • Krankheitsunabhängig
  • Krebs
  • Muskuloskelettale Erkrankung
  • Psychische Gesundheit
  • Psoriasis und Vitiligo
  • Sarkoidose
  • Schlafapnoe
  • Suchterkrankungen
  • Zöliakie

Zielgruppe

  • Betroffene und Angehörige zusammen

Durchführungsort

Aula Sekundarstufe I

Schulhausstrasse 30

3052 Zollikofen

Kanton

Bern

Zeitaufwand für Teilnehmende

10-15h pro Jahr

Kosten für Teilnehmende

CHF 5 pro Dialog / Material & Porti

Kostenträger

Die Kosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Von wem wird das Angebot durchgeführt?

Kooperation zwischen Betroffenen und Fachpersonen

Anbieter/Trägerschaft

Kosten Raum und Inserate: Gemeinde Zollikofen / Sozialdienste (ZOLLI-XUNG+ZWÄG)

nach oben